Regionalität, Saisonalität. Schlagwörter wie diese sind allgegenwärtig.
Die 2a machte Nägel mit Köpfen und setzte die Schlagwörter in die Tat um. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts haben sie unter Anleitung von Werklehrer Alexander Friedrich eine Pilzbox geplant, gebaut und mit Champignons bepflanzt. In Biologie wurden Pilzgeflechte untersucht, in Ernährung und Haushalt werden die Pilze im Herbst dann verkocht und verspeist, beides unter der Leitung von Lehrerin Doris Haissl.
Dieses Projekt hat gezeigt, dass einzelne Schulfächer nicht für sich stehen sollten, da fächerübergreifend tolle und nachhaltige Projekte entstehen können. Und noch regionaler und saisonaler kann man frische Produkte nicht bekommen…
Die 2a kann auf ihr Projekt seht stolz sein.