Derzeit werden an den Bildungseinrichtungen in ganz Österreich, aber auch in vielen Betrieben, Gemeinden, … Konzepte für den Ernstfall „Blackout“ erstellt.
Schulen machen sich Gedanken und sorgen insofern vor, indem sie einen kleinen Vorrat an Essen und Trinken anlegen.
Kurzfristig kann es vorkommen, dass bei einem Blackout einige Kinder für einige Stunden am Schulstandort bleiben müssen, weil sie aus unterschiedlichen Gründen nicht sofort nach Hause gehen bzw. abgeholt werden können. Mit diesem Vorrat kann vorübergehend der erste Hunger und Durst gestillt werden.
So hat die Dir. Christine Obermayr M.Ed. der TNMS Eferding Nord Ihre Partnerfirma EFKO gebeten, länger haltbare Lebensmittel unserer Schule für den Ernstfall zur Verfügung zu stellen. Gerne kam die Firma EFKO als Partnerfirma der Bitte nach und übergab der Schule 200 Gläser Apfelmus. Diese werden an der TNMS Eferding Nord gelagert und bei Bedarf an die Kinder der Schule ausgegeben. Stellvertretend für die Kinder der Partnerklasse nahm Eder Philipp aus der TNMS Eferding Nord die Gläser entgegen.
Ein herzliches Dankeschön gilt MMag.a Ina Moser, die die Koordination zwischen der Firma EFKO und der Partnerschule führt. Mit diesem äußerst sinnvollen Projekt wird wiederum die gute und verlässliche Zusammenarbeit zwischen der Schule und den wirtschaftlichen Betrieben aus der Region unterstrichen.