Die Nibelungen – unsere Schüler sangen ein Lied davon



Vor etwa 1500 Jahren stattgefunden, vor etwa 800 Jahren aufgeschrieben, vor wenigen Tagen auf die Bühne gebracht. Das Nibelungenlied. Rund 60 Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen unserer Schule nahmen die große und kriegerische Herausforderung an, diese so alte wie vertrackte Geschichte schauspielerisch und gesanglich darzustellen. Verständlich gemacht durch legeres Neuhochdeutsch und aufgepeppt durch textlich angepasste Popsongs und, ja Werbeeinschaltungen. Die Rahmenhandlung bildete nämlich die Live-Übertragung der Geschehnisse durch den Sender CNM. Unmöglich? Nein, so etwas muss für eine Schule mit Technikschwerpunkt schon möglich sein.
Die Übertragung fand am Abend des 4. Juli dieses Jahres im Nibelungensaal des Bräuhauses statt, in jener Stadt, wo sich einst Kriemhild das erste Mal Gute Nacht sagte.
Ein anerkennendes Dankeschön gebührt allen mitwirkenden Schülern, der Schulband und dem für die Choreografie zuständigen Lehrerteam, allen voran Herrn Günter Pilsner – für die groze arebeit.