Hohe Auszeichnung - Umweltinnovationspreis „Energy Globe Award“


Harte Arbeit und Leistung zahlen sich aus. Die 1c hat das eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Bereits im 1. Klasse in der TNMS Eferding Nord haben sie gemeinsam mit Klassenvorstand Alexander Friedrich und Co-Klassenvorstand Doris Haissl ein Projekt auf die Beine gestellt, um den Schulweg sauber zu halten.

8 Mülltonnen aus Holz und Edelstahl wurden im Rahmen von unzähligen Arbeitsstunden in Kooperation mit der Stadtgemeinde Eferding, der Partnerfirma Lehner Wohnwerkstatt, der Raiffeisenbank Region Eferding und der Werbeagentur Desino geplant, gebaut und gestaltet. Ein herzlicher Dank an die Unterstützer dieses Projekts. Diese Mülltonnen sorgen nun im Umkreis der Technisch-Naturwissenschaftlichen Mittelschule Eferding Nord und am angrenzenden Stadtgebiet Eferdings für sauberere Schulwege.

Am 24. Mai 2023 erhielt die 1c in Anerkennung ihrer Leistung eine Urkunde des weltweit renommierten Umweltinnovationspreises „Energy Globe Award“ aus den Händen von Landesrat Stefan Kaineder und Energy Globe Award-Gründer Wolfgang Neumann. Die 1c kann zurecht stolz auf ihr Projekt sein.
Die Projektpartner waren vom Engagement der Klasse beeindruckt und freuen sich auch in den nächsten Jahren auf eine gute Zusammenarbeit.

Die Mountain Crew zu Besuch in unserer Schule


Die oberösterreichische Band Mountain Crew veranstaltete in unserer Schule den Workshop „Wie entsteht ein Song“. Dabei gab es nicht nur ein Konzert, die Schüler haben mit der Band auch zwei neue Lieder getextet und komponiert.

Ziel des Workshops war es, dabei interaktiv und in Echtzeit gemeinsam mit den Schülern ein Lied zu schreiben, inklusive Text, Musik und Arrangement. Die Schüler konnten nach dem Privatkonzert im Turnsaal den Prozess des Liederschreibens vom gemeinsamen Brainstorming der ersten Songidee bis hin zur konkreten Ausarbeitung von Rhythmus und Melodie hautnah miterleben.

„Es war beeindruckend, wie kreativ und ehrgeizig die Schüler bei diesem Projekt dabei waren. Vor allem in puncto Social-Media-Marketing sind einige tolle Ideen für TikTok-Videos entstanden“, freut sich Philipp Rafetseder, der Sänger der Mountain Crew.

Die Musiker erzählten den Schülern, welche Schritte notwendig sind, damit ein Lied auf dem Musik-Streamingdienst Spotify veröffentlicht wird, und welche Bedeutung die sozialen Medien TikTok und Instagram für das moderne Musikmarketing haben.
Am Schluss wurden die selbst komponierten Songs laut mitgesungen.



LINK
Mountain Crew
Zeitungsbericht der Tips

Tag der Bewegung 2023

Unser alljährlicher „Tag der Bewegung“ fand dieses Jahr am 5.Mai statt und wie bereits in den Vorjahren wurde den Schülern auch heuer wieder ein vielfältiges und abwechslungsreiches Sportprogramm geboten. Ein qualifiziertes Trainingspersonal aus den verschiedensten Sportarten turnte den ganzen Vormittag mit den Kindern und gab einen Einblick in den jeweiligen Bereich.

Dieses Jahr standen Kampfsportarten wie Karate, Taekwondo und Judo genauso am Programm wie Handball, Badminton und Akrobatik. Weiters kooperierten wir mit einer Tanzschule, wo man sich in Hip-Hop Dance und Breakdance probieren konnte und am Sportplatz gab es einen Zirkusworkshop, bei dem Jonglieren im Vordergrund stand.

Die Schüler waren mit Begeisterung dabei und der Tag war ein voller Erfolg. 



Graffiti-Workshop an der TNMS Eferding Nord


Mit viel Farbe und noch mehr Motivation sprayten die Schüler der TNMS Eferding Nord Graffitis. Der Künstler Daniel Rappitsch unterstütze sie dabei. Nach der Anfertigung von Stencils (Schablonen) und der Skizzierung eigener kreativer Ideen kamen diese auf Wände und Türen. Die Ergebnisse dieser drei Projekttage können vor und im Schulhaus bestaunt werden.



Mülltonnen-Projekt der 1c

1c mit selbstgemachten Mülltonnen

Im modernen Arbeitsleben wird heutzutage nicht mehr nur verlangt, dass man sich allein auf eine Tätigkeit konzentriert. Das vernetze Denken, das gemeinsame Arbeiten und Lernen sind die zentralen Säulen moderner Arbeitsabläufe.
Diese Abläufe konnten die Schülerinnen und Schüler der 1c an drei Projekttagen und unzähligen Stunden der Vorbereitungen selbst erleben. Sie bauten und gestalteten gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Alexander Friedrich Holzverschalungen für Mülltonnen, die dann im Umkreis der Schule und auch im Stadtgebiet Eferdings aufgestellt wurden. Unter anderem wurden knapp 10 Liter Farbe, fast 20 Quadratmeter Holz und Acrylglas und mehrere Hundert Schrauben verbraucht.
Unterstützt wurden sie von ihrer Partnerfirma Lehner Wohnwerkstatt, der Raiffeisenbank Region Eferding und der Stadtgemeinde Eferding. Auch die Eltern halfen bei diesem Projekt tatkräftig mit und brachten ihre handwerklichen Begabungen ein. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer des Projekts.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und sorgt hoffentlich für einen saubereren Schulweg und bringt zusätzliche Farbakzente in den Schulalltag der Schülerinnen und Schüler. Seitens der Stadtgemeinde Eferding und der Partnerfirma Lehner Wohnwerkstatt bekam die 1c ein großes Lob für ihre Arbeit und alle Beteiligten freuen sich schon auf zukünftige Projekte.

Klappbilder der 2. Klassen

Klappbild

Mit Filz- und Farbstiften kreierten die Schüler der 2. Klassen im Kunstunterricht ihr eigenes Klappbild mit Schreck- und Lachgarantie.

Die Ergebnisse können unter diesem Link abgerufen werden:
Klappbilder Galerie