Mag. Eva Maria Hager (Betreuungslehrerin)
Betreuungslehrerin
Frau Mag. Hager ist bei uns an der Schule Betreuungslehrerin. Eine Terminvereinbarung ist jederzeit möglich - sie ist über die Direktion erreichbar.
Zu ihren Aufgaben zählen unter anderem:
Genauere Informationen zu ihrem Aufgabenbereich finden sie unter der offiziellen Homepage der Betreuungslehrer:
http://www.betreuungslehrer-ooe.at
Anna Ahamer, MSc (Schulpsychologin)
Schulpsychologin
Ich stehe Euch/Ihnen ca. alle zwei Wochen immer donnerstags direkt an der Schule für
psychologische Beratung zur Seite.
Ich bin da für die Anliegen von Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrerinnen
und Lehrern und berate Euch/Sie zu allen Themen rund um den Lebensbereich Schule.
Die Beratung erfolgt kostenlos, freiwillig und selbstverständlich vertraulich.
Um Terminvereinbarung wird gebeten:
telefonisch im Sekretariat der Schulpsychologie Wels (bei Frau Anna Diwald) unter
0732 / 7071 68399 oder per Email an anna.ahamer@oezpgs.at
Termine für das Schuljahr 22/23 sind an folgenden Tagen jeweils von 07:45 bis 16:00
Uhr möglich:
Donnerstag,
Außerhalb dieser Zeiten können natürlich auch Termine an der Beratungsstelle Wels
(Dr.-Salzmann-Straße 12) bzw. online vereinbart werden.
Schulpsychologie Wels-Grieskirchen-Eferding
Schulpsychologie
Schulpsychologische Beratung
Ansprechpartner für Eltern, Lehrer und Schüler bei allen Fragestellungen im System Schule, die psychologische Beratung und Begleitung betreffen.
Telefonische Anmeldung im Sekretariat/Schulpsychologie bei Fr. Anna Diwald: 07242/44135 oder schulpsychologie.wels@bildung-ooe.gv.at
Katharina Rechberger BA BA (SUSA)
Schulsozialarbeiterin der Kinder- und Jugendhilfe Eferding
Fr. Katharina Rechnberger ist Schulsozialarbeiterin bei der Kinder- und Jugendhilfe Eferding und jeden Montag
von 08:30 – 10:00 an unserer Schule.
Beratungsthemen:
Wenn Lehrerinnen oder Lehrer an Sie herantreten, setzt sie sich mit den Kindern und Eltern in Verbindung,
um gemeinsam Lösungen zu finden, damit die Kinder die Anforderungen der Schule besser bewältigen können.
Wenn Sie Fragen zu Förderung und Erziehung Ihres Kindes haben oder sonstige Unterstützung brauchen, wenden Sie sich an mich.
Tel: +43 664 600 726 4534
E-Mail: bh-gr-ef.post@ooe.gv.at
Jugendcoach
tobias.wimmer@jugendamwerk-linz.at
Das Jugendcoaching bietet Jugendlichen ab dem 9. Pflichtschuljahr Hilfestellung am Übergang Schule-Beruf. Im Einzelsetting wird ein individuell passender Bildungs- bzw. Berufsweg erarbeitet. Besondere Unterstützung sollen Jugendliche die von einer Abbruchs- oder Ausgrenzungsgefährdung betroffen sind erhalten. Die Teilnahme am Jugendcoaching ist freiwillig und kostenlos, und ein erstes Gespräch kann unverbindlich in Anspruch genommen werden.
LINK
Elterninformation
Homepage Jugend am Werk
akad. Freizeitpädagogin | Leiterin der Nachmittagsbetreuung
nabe@nms-eferding-nord.at
Mitarbeiterin der Nachmittagsbetreuung